01 Eingabeformular
Als erstes benötigen wir ein Eingabeformular, in welchem der Besucher bestimmen kann, wie viele Euro er in eine andere Währung umgewandelt haben möchte.
Dazu benötigen wir also ein Textfeld für unseren Betrag, und eine Auswahlbox für die veschiedenen Währungen.
<?PHP
// Ausgabe des Formulars
echo '<h1>Umrechner</h1>';
echo '<form method="post" action="index.php">';
echo ' <input type="text" name="euro" size="42" /> EURO';
echo ' <br/>Umwandeln in: ';
echo ' <select name="waehrung">';
echo ' <option value="usd">Amerikanische Dollar</option>';
echo ' <option value="gbp">Britische Pfund</option>';
echo ' </select>';
echo ' <br>';
echo ' <input type="submit" name="submit" value="Umrechnen" />';
echo '</form>';
?>
Übergabewerte
Das bedeutet für uns, dass wenn das Formular abgesendet wird, unser Programm (index.php) drei Elemente im Array $_POST zur Verfügung gestellt bekommt, welche die Eingaben unseres Besuchers bereithalten.
- $_POST['euro']
Beinhaltet die Zeichenkette für die Summe in Euro.
- $_POST['waehrung']
Beinhaltet die Auswahl der Währung, in welche die Euro umgerechnet werden sollen.
- $_POST['submit']
Der Absende-Knopf ist ebenfalls ein Eingabeelement (<input>), und dessen Daten werden natürlich auch übermittelt. Allerdings interessiert uns das überhaupt nicht, und wird ignoriert.